aurithenovo Logo
aurithenovo

Datenschutzerklärung

aurithenovo – Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist aurithenovo, Mainstraße 17A, 97320 Albertshofen, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@aurithenovo.com erreichen oder telefonisch unter +498000638190 kontaktieren.

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Plattform für saisonale Finanzplanung erheben wir verschiedene Arten personenbezogener Daten. Diese Datenerhebung erfolgt stets auf rechtlicher Grundlage und zu bestimmten Zwecken.

    1
    Registrierungsdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und gewähltes Passwort bei der Kontoeröffnung
    2
    Finanzdaten: Einkommensangaben, Ausgabenstrukturen und Sparziele zur Erstellung personalisierter Finanzpläne
    3
    Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeiten und Seitenaufrufe für die technische Bereitstellung
    4
    Kommunikationsdaten: Nachrichten und Anfragen, die Sie über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail senden

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) oder aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) wie der Verbesserung unserer Dienstleistungen und der IT-Sicherheit.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten verwenden wir ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken. Dabei verfolgen wir stets das Prinzip der Datensparsamkeit und verarbeiten nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.

    A
    Dienstleistungserbringung: Bereitstellung personalisierter Finanzplanungstools und saisonaler Beratung
    B
    Kundensupport: Bearbeitung von Anfragen, technischer Support und Problemlösungen
    C
    Produktentwicklung: Verbesserung bestehender Funktionen und Entwicklung neuer Features basierend auf Nutzungsmustern
    D
    Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten

4. Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder zur Erfüllung unserer Leistungen notwendig. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen.

Datenweitergabe erfolgt in folgenden Situationen: Bei der Nutzung externer Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Premium-Funktionen, an spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung sowie an Rechts- oder Steuerberater bei entsprechenden gesetzlichen Anforderungen. Alle externen Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet.

Wir verkaufen niemals Ihre Daten an Werbetreibende oder andere kommerzielle Dritte. Ihre Finanzdaten bleiben vertraulich und werden ausschließlich für die vereinbarten Zwecke verwendet.

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns kontaktieren. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.

    §
    Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen
    §
    Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten werden auf Ihren Wunsch korrigiert
    §
    Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
    §
    Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen
    §
    Datenübertragbarkeit: Ihre Daten können in einem strukturierten Format exportiert werden
    §
    Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Penetrationstests, Zugriffsbeschränkungen auf Mitarbeitendenebene nach dem Need-to-know-Prinzip, automatische Backups mit verschlüsselter Speicherung sowie kontinuierliche Überwachung der Systemsicherheit durch spezialisierte Software.

Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch auf Ihrer Seite Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung starker Passwörter und regelmäßige Überprüfung Ihrer Kontoaktivitäten.

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Datenkategorien.

Kontodaten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus zwei Jahre nach Kontokündigung gespeichert. Finanzdaten und Planungshistorien bewahren wir drei Jahre nach der letzten Nutzung auf, sofern Sie nicht um frühere Löschung bitten. Kommunikationsdaten wie E-Mails und Support-Anfragen werden fünf Jahre gespeichert. Zugriffs- und Nutzungsdaten löschen wir nach zwölf Monaten automatisch.

Bei einer Kontokündigung können Sie die sofortige Löschung aller nicht aufbewahrungspflichtigen Daten beantragen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung bleiben hiervon unberührt.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Nutzererfahrung und für analytische Zwecke. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser kontrollieren und einschränken.

Wir setzen technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website, Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer Dienstleistungen (anonymisiert) und Funktions-Cookies für erweiterte Features wie die Speicherung Ihrer Präferenzen ein. Marketing-Cookies verwenden wir nicht. Alle nicht-technischen Cookies benötigen Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Sie können Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren oder selektiv zulassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website einschränken kann.

Kontakt bei Datenschutzfragen

aurithenovo
Mainstraße 17A
97320 Albertshofen
Deutschland

E-Mail: info@aurithenovo.com
Telefon: +498000638190

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig seit dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.